…wann gibt es wo was zu fangen?

……oder mach doch einfach einen Fischerlehrgang

            …….oder eine Bootseinweisung

Termine – Wissen was läuft

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Jan. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Feb. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Mär. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

JHV AFN Mär. 2025

Am 23.März 2025 findet unsere Jahreshauptversammlung Anglerfreunde Nord e.V. 2025 statt.

Ort:
Stadtteilschule Hamburg Mitte
Marienthaler Str. 168 (Mensa)
20535 Hamburg

Vor der Mensa befindet sich ein kostenfreier Parkplatz.
Dieser Ort ist auch barrierefrei.

Wir starten um 18:00 Uhr. Einlass ist bereits um 17:30 Uhr.

Bitte bringt euren Personalausweis mit.

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Apr. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Mai. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Jun. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Jul. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Sep. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Okt 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Nov. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Vorbereitungslehrgang Angelprüfung – Dez. 25

Erst nach der Teilnehme an einem unserer Kurse, kann sich ein Teilnehmer zur Prüfung beim Angelverband Hamburg anmelden.

Unsere Präsenzlehrgänge dauern 3 Tage und finden nur an Wochenenden statt.
Bitte besucht unsere Ausbildungsseite Angelschule.Hamburg, dort könnt ihr das gesamte Schulungsmaterial studieren und anschauen.
Die Lehrgänge finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Es besteht Präsenzpflicht für folgende vier Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Natur- und Umweltschutz, Gesetzeskunde und inkl. Praxisteil (Zusammenstellen von Angelgeräten inklusive Knotenkunde sowie Versorgen gefangener Fische)
Die Sachgebiete: Gewässerkunde, spezielle Fischkunde und Gerätekunde muss jeder Teilnehmer im Onlinebereich selbst erlernen. Einen speziellen Lernzugang erhält jeder Teilnehmer zum Kurs per Mail.

Wer seinen Lehrgang abbricht, erhält keine Bestätigung und kann an keiner Prüfung teilnehmen, gleiches gilt für eine Unterbrechung wegen Urlaub oder seinem Job. Lediglich wer ein ärztliches Attest (Online-Attests werden nicht akzeptiert) kann u.U. an einem anderen Kurs, den unser Verein vorgibt, teilnehmen.. 
Die Angelprüfung kann ab Vollendung des 12. Lebensjahres abgelegt werden und findet direkt beim Anglerverband Hamburg statt.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden (DSGVO), dass wir Ihre Daten speichern und zur Erstellung der Urkunden und Überprüfung der Teilnahme an unseren Kursen an den Angelsportverband Hamburg weiterleiten

Du möchtest einen Vorbereitungslehrgang machen?
Wir bilden dich aus!
Wer zur Angelprüfung vorbereitet werden möchte, findet hier unsere Termine.